Thymianhonig – Miel de tomillo

13,00 MwSt. Inklusive

Hochwertiger spanischer Thymianhonig von familieneigener Imkerei in der Comunidad Valencia (Spanien) im 500 gr Glas. Die Honige unserer Marke Pepe Briz gewannen innerhalb Spaniens in den letzten Jahren diverse Preise.

Artikelnummer: HOTHY05 ◾ 26€/1kg-1 Kategorie:

Beschreibung

Die Thymianhonig oder „Miel de Tomillo“ in spanische Begriffe, wird von Bienen aus dem Nektar der blühenden Thymianpflanzen in unseren sonnigen Region Spaniens. Entdeckt mal die kraftvolle Verbindung von Geschmack und Gesundheit mit unserem goldene bis rötliche Farbe Thymianhonig. Dieses natürliche Superfood wird von unseren Bienen in den unberührten Wäldern gesammelt, wo wild wachsende Thymianpflanzen gedeihen. Unser Thymianpflanzen ist reich an Antioxidantien, Etherische öle, Enzymen und Vitaminen und bietet damit nicht nur ein unvergessliches Geschmackserlebnis, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile.

Honig aus Familienbetrieb

Pepe Briz ist ein kleiner Imkereibetrieb in Valencia (Spanien), der seit 1970 handgemachte und authentische Honige herstellt. Seit mehreren Jahren befindet sich der Betrieb im Besitz meines Onkels Salvador Marin. Die angebotenen Sorten von Pepe Briz variieren je nach Blütezeit und Jahreszeit.

User Thymianhonig mit einem hellen Bernstein mit öligen Tönen Farbe schmeckt intensiv Süß aber sehr intensiv Fruchtig. Es ist nicht wundern, aber wir waren in den letzten Jahren eines der besten Honigs Spaniens. (Am bestens selbst probieren bei uns direkt). Mehr über uns.

Spanische Meisterklasse

In den letzten vier Jahren hat Pepe Briz mit seinen Honigen insgesamt 17 Preise innerhalb Spaniens gewonnen. Unsere aktuell angebotenen Honige wurden wie folgt prämiert:

Eigenschaften von Thymianhonig – Miel de Tomillo

  • Herkunft: Spanien, Valencia „Enguera“.
  • Art des Honigs: Thymian.
  • Produktionszeit: Sommer.
  • Farbe: Heller Bernstein mit öligen Tönen, der rötliche Töne annehmen kann.
  • Textur: seine Textur ist flüssig und intensiv.
  • Geruch: Intensives Aroma zart blumig fruchtig.
  • Geschmack: Ausgeprägt süß und intensiv fruchtig.
  • Roher Honig: Der Honig wurde keinen Erhitzungsprozessen (Verpackung bei Raumtemperatur) oder Pasteurisierung unterzogen, daher behält er seine Vitamine und Nährstoffe zu 100% bei.
  • Reiner Honig: Honig wird von den Bienen produziert, indem Pollen und Nektar aus den Wäldern freigesetzt werden und dann in den Zellen jedes Bienenstocks gelagert werden. Daher ist dieser Prozess 100% natürlich von den Bienen selbst.
  • Ohne Zuckerzusatz: Unsere Honige machen nicht süchtig, sie enthalten nur den natürlichen Zucker des Honigs, unverfälscht.

Gesundheitliche Vorteile von Thymianhonig

  • Reinheit und Qualität: Unser Thymianhonig ist ein reines Naturprodukt, das ohne Zusatzstoffe und nicht pasteurisiert hergestellt wird. Dies bewahrt die wertvollen Nährstoffe und den intensiven Geschmack.
  • Gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe: Thymianhonig ist bekannt für seine antibakteriellen und antiseptischen Eigenschaften, die durch die ätherischen Öle des Thymians unterstützt werden. Er kann zur Stärkung des Immunsystems beitragen und hat eine wohltuende Wirkung auf die Atemwege.
  • Vielseitige Verwendung: Ideal zum Süßen von Tees, als Zutat in Dressings oder Marinaden, oder einfach pur auf frischem Brot. Thymianhonig harmoniert perfekt mit Käse, insbesondere Schafskäse, und verleiht Fleisch- und Fischgerichten eine besondere Note.

Erhaltung:

Für eine gute Lagerung von Honig ist es ratsam, ihn an einem kühlen und vorzugsweise trockenen Ort zu lagern. Aufgrund der niedrigen Temperaturen kann es verfestigt werden, daher rate ich davon ab, es im Keller zu lassen. Behalten Sie trotzdem seine Textur bei und es beeinflusst seine Eigenschaften nicht, so dass es weiterhin konsumiert werden kann.

Warum solltest du dich für unseren spanischen Honig entscheiden?

  • Hochwertige Qualität: Unser Honig wird nach strengen Qualitätsstandards hergestellt und enthält keine Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.
  • Vielfältige Geschmackserlebnisse: Unser Sortiment umfasst verschiedene Sorten von Honig, darunter Blütenhonig, Waldhonig und Orangenblütenhonig. Jeder Honig hat seinen eigenen einzigartigen Geschmack und Charakter.
  • Gesundheitsvorteile: Honig ist nicht nur ein süßer Genuss, sondern auch ein nährstoffreiches Lebensmittel. Er enthält Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe, die Ihre Gesundheit unterstützen können.
  • Nachhaltigkeit: Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unsere Bienenstöcke werden mit großer Sorgfalt gepflegt, um die natürliche Umgebung zu respektieren und die Bienenpopulation zu erhalten.

Versand

Alle unsere Produkte versenden wir innerhalb von Deutschland und Österreich. Die Versandkosten sind durch den Empfänger zu tragen oder ab 60€ Versand kostenfrei. Unsere Preise verstehen sich ohne Versand. Gerne empfangen wir dich auch Am Bächlein 13, 97318 Kitzingen. Bitte vorher einen Termin vereinbaren „Kontakt„. Dort kannst du uns persönlich kennenlernen und selbstverständlich unsere Produkte probieren.

Wir freuen uns sehr auf deine Nachricht!

Liebe Grüβe,

Dein Olea-Team

TEIL DER OLEA-SPAIN COMMUNITY WERDEN?

Möchtest Du unseren Newsletter abonnieren? Wir würden dir gerne die neue Blog- Beiträge, Rezepte und Angebote zukommen lassen 😎

Dieses Feld wird benötigt.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer

Datenschutzerklärung

Zusätzliche Informationen

Gewicht0,675 kg
Größe7 × 7 × 12 cm
Glasgröße

500 gr Honig

Was ist Thymianhonig?

Thymianhonig ist eine hochwertige und aromatische Honigsorte, die aus dem Nektar der Blüten von wildem oder kultiviertem Thymian gewonnen wird. Dieser Honig zeichnet sich durch seinen kräftigen, würzigen Geschmack mit leicht blumigen und herb-süßen Noten aus, die typisch für Thymian sind. Er hat eine goldgelbe bis bernsteinfarbene Farbe und eine angenehm dickflüssige Konsistenz.

Besonders geschätzt wird Thymianhonig für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile und seine außergewöhnliche Qualität. Er wird häufig in mediterranen Ländern wie Spanien, Griechenland und Italien produziert, wo Thymianpflanzen in reichlicher Menge wachsen. Der Honig wird traditionell sowohl als kulinarische Delikatesse als auch in der Naturheilkunde verwendet.

Thymianhonig ist eine ideale Wahl für alle, die eine unverwechselbare Honigsorte suchen, die sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich überzeugt. Seine natürliche Herkunft und sein intensives Aroma machen ihn zu einer beliebten Zutat in der Küche sowie zu einem wertvollen Begleiter für ein gesundes Leben.

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Thymianhonig?

Thymianhonig ist nicht nur eine geschmackliche Köstlichkeit, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die ihn zu einem beliebten Naturprodukt machen. Dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe und der natürlichen Eigenschaften des Thymians wird Thymianhonig in der Naturheilkunde hochgeschätzt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Thymianhonig für die Gesundheit bietet:

  1. Antibakterielle Eigenschaften: Thymianhonig enthält natürliche antibakterielle Verbindungen, die helfen können, Infektionen vorzubeugen oder zu lindern. Besonders bei Erkältungskrankheiten oder Halsschmerzen ist er ein bewährtes Hausmittel.
  2. Stärkung des Immunsystems: Durch seinen hohen Gehalt an Antioxidantien trägt Thymianhonig dazu bei, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken und die Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen.
  3. Förderung der Atemwegsgesundheit: Thymianhonig wird traditionell zur Linderung von Atemwegsbeschwerden eingesetzt. Seine schleimlösenden und beruhigenden Eigenschaften helfen bei Husten, Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen.
  4. Verdauungsfördernde Wirkung: Dank seiner milden entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften kann Thymianhonig die Verdauung unterstützen und Magenbeschwerden lindern. Er fordert eine gesunde Darmflora und hilft bei Verdauungsproblemen wie Blähungen oder Magenkrämpfen.
  5. Wundheilung: Ähnlich wie andere hochwertige Honigsorten besitzt auch Thymianhonig wundheilende Eigenschaften. Er kann äußerlich auf kleinere Wunden, Schnitte oder Verbrennungen aufgetragen werden, um die Heilung zu fördern und Infektionen vorzubeugen.
  6. Energiequelle: Thymianhonig ist eine natürliche Energiequelle, die dem Körper schnell verfügbare Energie liefert. Er eignet sich besonders gut für Menschen, die einen natürlichen Energieschub suchen.
Durch seine einzigartige Kombination aus den heilenden Eigenschaften des Thymians und den natürlichen Vorteilen von Honig ist Thymianhonig ein wertvoller Begleiter für die Gesundheit. Sein regelmäßiger Verzehr oder seine gezielte Anwendung können dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Wie kann Thymianhonig in der Küche verwendet werden?

Thymianhonig ist ein vielseitiges Naturprodukt, das dank seines charakteristischen, würzig-süßen Aromas zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in der Küche bietet. Ob in herzhaften oder süßen Gerichten, Thymianhonig verleiht Speisen und Getränken eine besondere Note. Hier sind einige Ideen, wie Thymianhonig in der Küche verwendet werden kann:

  1. Als natürlicher Süßstoff: Thymianhonig eignet sich hervorragend, um Tee, Kräutertees oder warme Milch zu süßen. Sein würziger Geschmack harmoniert besonders gut mit Kräutergetränken und verleiht diesen eine angenehme Tiefe.
  2. Verfeinerung von Dressings und Marinaden: In Salatdressings kombiniert mit Essig, Zitronensaft und Olivenöl sorgt Thymianhonig für eine ausgewogene Balance zwischen Süße und Würze. Ebenso ist er eine ideale Zutat in Marinaden für Fleisch, Geflügel oder Fisch, da er den Geschmack intensiviert und eine natürliche Karamellisierung beim Garen fördert.
  3. Begleitung zu Käse: Thymianhonig ist ein klassischer Begleiter für Käseplatten, insbesondere in Kombination mit würzigem oder gereiftem Käse wie Ziegenkäse, Brie oder Blauschimmelkäse. Die Süße des Honigs hebt die Aromen des Käses hervor und schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis.
  4. Topping für Desserts: Thymianhonig kann über Desserts wie Joghurt, Eiscreme, Panna Cotta oder Obstsalaten geträufelt werden. Sein intensives Aroma verleiht süßen Gerichten einen raffinierten Touch.
  5. Backen: In Backrezepten wie Kuchen, Keksen oder Brot kann Thymianhonig Zucker ersetzen und den Teig mit einem subtilen Kräuteraroma bereichern.
  6. Zu Fleischgerichten: Thymianhonig passt hervorragend zu Lamm- oder Wildgerichten. Er kann als Glasur verwendet werden, um eine aromatische Kruste zu erzeugen, oder als Zutat in Saucen, um deren Geschmack zu verfeinern.
  7. Frühstücksideen: Auf frisch gebackenem Brot, Croissants oder Pancakes sorgt Thymianhonig für einen leckeren Start in den Tag. Kombiniert mit Butter oder Frischkäse ist er ein einfacher, aber genussvoller Aufstrich.
Durch seine einzigartige Geschmacksnote ist Thymianhonig ein vielseitiges Element in der Küche, das sowohl alltägliche als auch anspruchsvolle Gerichte bereichert. Sein Einsatz bietet kreative Möglichkeiten, um Speisen und Getränke auf natürliche Weise zu verfeinern.

Wie sollte Thymianhonig gelagert werden?

DDie richtige Lagerung von Thymianhonig ist entscheidend, um seine Qualität, sein intensives Aroma und seine wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Hier sind einige wichtige Tipps zur optimalen Aufbewahrung von Thymianhonig:

  1. Kühler und dunkler Ort: Thymianhonig sollte an einem kühlen und dunklen Ort gelagert werden, fern von direktem Sonnenlicht oder Wärmequellen. Hohe Temperaturen und Licht können die natürlichen Enzyme und Aromen des Honigs beeinträchtigen. Eine Speisekammer oder ein Schrank eignet sich ideal.
  2. Luftdicht verschlossen: Es ist wichtig, Thymianhonig in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufzubewahren, vorzugsweise in einem Glasgefäß. Dadurch wird verhindert, dass der Honig Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft aufnimmt, was seine Konsistenz verändern und die Haltbarkeit verringern könnte.
  3. Zimmertemperatur bevorzugen: Thymianhonig sollte nicht im Kühlschrank gelagert werden, da die kalte Temperatur die Kristallisation fördert. Durch die Kristallisation wird der Honig hart und schwieriger zu verwenden. Sollte der Honig kristallisieren, kann er durch sanftes Erwärmen im Wasserbad wieder in seine flüssige Form gebracht werden – dabei sollte die Temperatur 40 °C nicht überschreiten, um die Nährstoffe zu erhalten.
  4. Frei von Fremdstoffen halten: Beim Entnehmen des Honigs ist es wichtig, saubere und trockene Löffel oder Spatel zu verwenden. Dies verhindert, dass Verunreinigungen oder Feuchtigkeit in den Honig gelangen, was dessen Qualität beeinträchtigen könnte.
  5. Haltbarkeit beachten: Auch wenn Thymianhonig lange haltbar ist, kann sein Geschmack und Aroma mit der Zeit nachlassen. Eine richtige Lagerung sorgt dafür, dass er möglichst lange frisch bleibt und seinen einzigartigen Geschmack behält.
Mit diesen einfachen Maßnahmen bleibt Thymianhonig lange genießbar und bewahrt seine wertvollen Eigenschaften. So können Sie die besondere Qualität und den intensiven Geschmack dieser besonderen Honigsorte optimal genießen.

Gibt es Nebenwirkungen oder Allergien, die ich bei Thymianhonig beachten sollte?

Thymianhonig ist ein natürliches Produkt mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen, doch es gibt einige Punkte, die im Hinblick auf mögliche Nebenwirkungen oder Allergien beachtet werden sollten. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die mit relevanten Keywords zum Thema Thymianhonig verbunden sind:

  1. Allergien gegen Pollen oder Bienenprodukte: Menschen, die an einer Allergie gegen Pollen oder andere Bienenprodukte leiden, sollten beim Verzehr von Thymianhonig vorsichtig sein. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden auftreten.
  2. Vorsicht bei Säuglingen: Thymianhonig sollte, wie alle Honigsorten nicht an Babys unter 12 Monaten gegeben werden. dass er Sporen von Clostridium botulinum enthält. Diese Sporen können bei Säuglingen unter einem Jahr zu einer seltenen, aber ernsten Erkrankung namens Säuglingsbotulismus führen. Daher sollten Babys keinen Brombeerhonig konsumieren.
  3. Empfindlichkeit bei bestimmten Erkrankungen: Personen mit einer Unverträglichkeit gegenüber Zucker oder Fruktose sollten Thymianhonig nur in Maßen konsumieren, da er natürlichen Zucker enthält. Menschen mit Diabetes sollten ebenfalls auf die Menge achten und den Honig in ihren Ernährungsplan einbeziehen.
  4. Mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten: Thymianhonig kann in sehr seltenen Fällen mit bestimmten Medikamenten interagieren, insbesondere wenn er in großen Mengen konsumiert wird. Personen, die blutverdünnende oder andere verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, sollten dies mit einem Arzt besprechen.
  5. Individuelle Unverträglichkeiten: Einige Menschen könnten empfindlich auf die intensiven aromatischen Bestandteile von Thymianhonig reagieren, was sich in Form von Verdauungsbeschwerden äußern könnte. Es ist ratsam, bei der erstmaligen Verwendung kleine Mengen zu probieren.
Zusammenfassend ist Thymianhonig für die meisten Menschen sicher und gesund. Bei bekannten Allergien oder spezifischen gesundheitlichen Bedenken ist es jedoch ratsam, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, bevor er regelmäßig konsumiert wird. So können Sie die Vorzüge von Thymianhonig genießen, ohne gesundheitliche Risiken einzugehen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

  • Angebot!
    Spanischer Honig

    Spanischer Rosmarin Honig – Miel de Romero

    Hochwertiger spanischer Rosmarin Honig von familieneigener Imkerei in der Comunidad Valencia (Spanien) im 500 gr und 1 kg Glas. Die Honige unserer Marke Pepe Briz gewannen innerhalb Spaniens in den letzten Jahren diverse Preise.

  • Angebot!
    Spanischer Honig

    Lavendel Honig – Miel de Lavanda

    Hochwertiger spanischer Lavendel Honig von familieneigener Imkerei in der Comunidad Valencia (Spanien) im 500 gr und 1 kg Glas. Die Honige unserer Marke Pepe Briz gewannen innerhalb Spaniens in den letzten Jahren diverse Preise.

  • Spanischer Honig

    Brombeerhonig – Miel de Zarzamora

    Hochwertiger spanischer Brobeerhonig von familieneigener Imkerei in der Comunidad Valencia (Spanien) im 500 gr Glas. Die Honige unserer Marke Pepe Briz gewannen innerhalb Spaniens in den letzten Jahren diverse Preise.

  • Spanischer Honig

    Orangenblüten Honig – Miel de Azahar

    Hochwertiger spanischer Orangenblüten Honig von familieneigener Imkerei in der Comunidad Valencia (Spanien) im 500 gr und 1 kg Glas. Die Honige unserer Marke Pepe Briz gewannen innerhalb Spaniens in den letzten Jahren diverse Preise.