Sehr oft haben wir Fragen zum nativen Olivenöl extra, das jeder als das hochwertigste Olivenöl kennt, nicht nur die der Gastronomie sondern auch in der Landwirtschaft.
Hier möchte ich euch die “Häufige Fragen über Olivenöl” hinterlassen, und eure Zweifel und Fragen klären, welche die ich mir selbst gestellt habe, als ich meinen Weg in die Olivenöl Welt gestärten habe. Ich hoffe, es wird Ihnen eine sehr gute Hilfe sein, ihre Zweifel über dem Olivenöl zu klären.
Auf was soll ich beim Etikett eines Olivenöls achten?
Um auf einen Blick beim eine Etikett eines Olivenöl zu achten, müssen wir grundlegende Konzepte haben, die uns helfen, zumindest zu erkennen, um welche Art von Olivenöl es sich handelt.
was uns daher am meisten Aufmerksamkeit schenkt, ist das Design und das Format von die Falsche, aber das ist noch nicht alles, denn das nächste, was zu erkennen ist, ist die Art von Öl, die wir in unseren Händen haben. Das beste Olivenöl, das wir auf dem Markt finden können, ist „Natives Olivenöl Extra“ oder „Olivenöl Nativ Exta“ und erkennt in Spanien als „ Olivenöl Virgen Extra“ . Welche nach seiner Bezeichnung „Native Extra“ automatisch handelt e sich um ein Erzeugnis der höchste Qualitätsstufe mit eine Säuregrad von unter 0,8 Prozent. Dazu laut EU festgelegt;
Ein zweiter Faktor wäre zu überprüfen, woher das Öl kommt und wo es verpackt wurde, wobei daran zu denken ist, dass ein gutes natives Olivenöl extra durch Kaltgepresst System gemacht wird. Dazu die Herkunft des Öls wird es eine wichtige Rolle spielen, ob es sich um ein multinational oder ein kleines Familienunternehmen wie unseres handelt.
Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, hinterlassen wir Ihnen einen praktischen Leitfaden, damit Sie ihn hier kostenlos herunterladen können!
GUIA Etikett eines Olivenöls.

0 Kommentare