Ein beliebtes Rezept in Spanien zu Ostern ist ein “Omelette mit Grünem Spargel“ eine Kombination aus Naturprodukten aus unserer Berge und der klassischen spanischen Tortilla.
Die Saison von Grünen Spargel liegt in Spanien zwischen März und Juni. Dies liegt an den Kontrollierten Regenfällen dieser Monate und dem Beginn unserer geliebten Sonne, die bei ausreichender Luftfeuchtigkeit und sonnigen Trieben unseren Wildspargel in den Berggebieten unserer Region wachsen lässt.
Wie Sie auf den Fotos sehen können, ist der Spanischer grüne Spargel (wilder Spargel) feiner und wilder als der in Deutschland bekannte grüne Spargel, welcher Größer und dicker ist und dazu eine grünere Farbe hat. Auch wenn sie äußerlich nicht gleich sind, erhalten trotzdem die gleichen Vitaminen und Mineralstoffen, die wir im nachfolgend näher erläutern.

Grünen Spargel zubereiten
Die Art und Weise wie man grünen Spargel kocht, ist je nach Rezept unterschiedlich. In unserem Fall muss der Spargel nicht geschält werden, da die Schale so dünn und zart ist, das sie mitgegessen werden kann.
Um den grünen Spargel zu kochen, empfehlen wir, ihn rundum mit Olivenöl bei mittlerer Hitze in der Pfanne anzubraten. Für Grillliebhaber kann der Spargel auch gerne auf dem Grill zubereitet werden. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und der Geschmack ist unglaublich.
Den deutschen grünen Spargel, welcher gewöhnlich einen dickeren Stängel hat, empfehle ich diesen zu schälen, da er oft härtere Fasern hat. Anschließen dir Spargel in Stücke schneiden und wie oben beschrieben zubereiten.
Nährwerte des grünen Spargel
Grüner Spargel ist nicht nur gesund, sondern hat auch viele Nährwert und gehört zu unserer mediterranen Ernährung. Grüner Spargel ist eine gute Quelle für Vitamin C und besitzt Antioxidantien, die zur Stärkung unseres Immunsystems beitragen. Zudem hat er auch Vitamin E, welches die Bildung von Blutgerinnsel verringert und eine gute Menge Ballaststoffe, die unserem Darmtrakt helfen.
Dies sind nur eine wichtige Nährwerte, welche der grüne Spargel besitzt.

Omelette mit grünem Spargel oder rohe Eier mit grünem Spargel
Zurück zu unserem spanischen Rezept. “Omelette mit grünem Spargel“ oder “Rohe Eier mit grünem Spargel” ist für alle Gaumen geeignet je nach Art des Kochens und reich an Vitaminen.
Dieses Rezept, ist nichts anderes als unsere beliebtes “Kartoffel Omelette” welches ich euch vor kurzem vorgestellt habe. Im Prinzip ist die Hauptzutat der grüne Spargel, welchen Sie auch in Supermärkten finden. Für einen besseren Geschmack kann das Omelette auch gerne noch mit Schnittlauch ergänzt werden und für den Letzen Schliff darf ein Hauch von Knoblauch nicht fehlen.
Zu guter Letzt bauchen wir noch frischen Eier, am Besten von einem Bauernhof. Und dann lassen Sie Ihren Kochkünsten freien Lauf.
Nun will ich nicht weiter darüber reden. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie das Rezept mit unglaublichen Aromen mit den wenigen Zutaten selbst aus.

Omelette mit Grünem Spargel
David MarinVorbereitung
- Spargel schälen (je nach Spargel Größe)
Zutaten
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Bündel Grüner Spargel (je nach Größe)
- Natives Olivenöl Olea
- Salz
Anleitungen
- Den Grünen Spargel und den Schnittlauch in Ringe schneiden.
- Alles in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit Nativem Olivenöl Olea rundum anbraten.
- Die Eier schlagen, mit Salz abschmecken und anschließend unter den gebratenen Spargel und den Schnittlauch rühren.
- In der Pfanne mit etwas Olivenöl, damit es nicht an der Pfanne klebt, die Mischung mischen und auf beiden Seiten kochen lassen.
Notizen

0 Kommentare