Home » Blog » Spanische Küche » Brot mit Tomate auf spanische Art

 Einfach und praktisch “Brot mit Tomate auf spanische Art” ein Klassiker wie  ” Spanischer Serrano Schinken mit Tomaten”  oder (Jamon Serrano con Tomate) welche als Tapas weltweit  in der Gastronomie  bekannt sind. 

Sowohl am Ende des Sommers als auch in den Wochen danach ist es an der Zeit, die reifen Tomaten zu verwenden, die niemand in seinem Salat haben möchte. Das “Pan con Tomate” oder Tomaten Knoblauchbrot” ist die perfekte Rezepte dafür, nicht wegen der einfachen Zubereitung sondern weil es  auch für alle Geschmäcker geeignet ist.

Das Rezept besteht aus wenigen Zutaten. Dazu gehören Tomaten, Natives Olivenöl, Geröstetes Brot, Salz und je nach Geschmack ein frischer Knoblauch.

Die wichtigsten Beilage sind für uns zweifellos der Serrano-Schinken und der geräucherte Käse, der ebenfalls zu unserer Kultur gehören und, wie Sie wissen, Teil unserer spanischen Gastronomie sind. Daher stellen sie die perfekte Ergänzung zu diesem Rezept darstellt.

Was ist das Besondere an Serrano Schinken? 

Der spanische Serrano Schinken (spanisch: Jamón Serrano) gehört zu den beliebtesten Schinkensorten der Spanier, aufgrund seines milden Geschmacks, sowie der Herstellung. Der Reifeprozess dauert eine lange Zeit und findet in großen Trockenhallen statt. Da die Herstellung immer noch aus traditionellem Wege erfolgt, ist der Geschmack einzigartig.

 Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Schweine Sorte, das auf der Weide aufgezogen wird und durch den Verzehr der Vegetation ein schmackhafteres Fleisch erhält, wobei zu bedenken ist, dass es meist in Spanien aufgezogen wird.

Brot-mit-Tomaten-auf-spanische-Art

Serranoschinken Tomaten Rezept

Zurück zu unserem spanischen Rezept, “Brot mit Tomate auf spanische Art”  welches für alle Gaumen geeignet ist und sogar super als Beilage in einem Glasgefäß mitgebracht werden kann.

Diese Idee kann mir, als ich zusammen mit meinen Nachbarn ein deutsches Abendessen machte. Mit nur einem Glas gelang es mir, alle zu überraschen und einen Geschmack für jeden Gaumen zu kreieren. Das war großartig, denn selbst mit den Roggenbrotscheiben konnten wir die Geschmacksrichtungen verändern.

Nun will ich nicht weiter darüber reden. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie das Rezept mit unglaublichen Aromen trotz weniger Zutaten selbst aus.

Zutaten:

  • 300g Fleischtomaten.
  • Scheiben helles Landbrot (alt.Baguette)
  • 2 Löffel Natives Olivenöl Olea
  • 1 Knoblauchzehe
  • Meersalz
  • Serrano Schinken und geräucherter Käse

Zubereitung;

  1. Zunächst reiben wir die Fleischtomaten, um das ganzes Fruchtfleisch zu erhalten.
  2. Das Tomatenfleisch in ein Glasgefäß geben und mit Salz und zwei großzügigen Esslöffeln nativem Olivenöl abschmecken.
  3. Zum Schluss das Brot in Scheiben schneiden und im Toaster oder im Backofen einige Minuten bei 200 Grad rösten.
  4. Direkt auf Toast oder in einem zusätzlichen Glas zu servieren.
  5. Und nicht zu vergessen unser Star unter den Beilagen: Serrano-Schinken und geräucherter Käse.

    Tipp: Zum Schluss für die aromatische Note einen feinen Spritzer Olivenöl darüber geben.

    Guten Appetit!

    Olea-Spain-Tomaten-mit-olivenöl

    Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung oder einfach in die Kommentare schreiben. Weitere Rezepte finden Sie am Ende der Seite.

    Folgt uns gerne auf Instagram für weitere Informationen  ” über uns”  auch die Rezepte und Oliven Kenntnissen werden dort immer vorgestellt..

    OLEA-SPAIN COMMUNITY

    Möchtest du Teil unserer Community werden, Sonderangebote sowie neue Rezepte und weitere spannende Blogbeiträge rund um das Thema Olivenöl erhalten?

    Dann registriere dich hier für unseren Newsletter!

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    TEIL DER OLEA-SPAIN COMMUNITY WERDEN?

    Möchtest Du unseren Newsletter abonnieren? Wir würden dir gerne die neue Blog- Beiträge, Rezepte und Angebote zukommen lassen 😎

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer

    Datenschutzerklärung


    0 Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Avatar-Platzhalter

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert