Home » Blog » Spanische Beilagen » Eingelegte weiße Zwiebeln

Einfach und schnell “Eingelegte weiße Zwiebeln”. 

Mit weniger Zutaten bekommen wir eine würziger, saure Zwiebel für unsere Salate, Brot oder zu unseren Lieblingsgerichte.

Welche Eigenschaften können wir in der Zwiebel finden? Sowohl weiße als auch rote Zwiebeln sind eine der Grundzutaten speziell in der spanischen Küche. Sie sind nicht nur für ihre besonderen ernährungsphysiologischen Eigenschaften bekannt, sondern besitzen auch heilende Eigenschaften. Deshalb gehören sie zu den ältesten bekannten Gemüsesorten.

eingelegte-weiße-zwiebeln

Wissenswertes zur Zwiebel

Die Zwiebel ist ein sehr altes Lebensmittel und verbirgt unter ihrer Schale zahlreiche ernährungsphysiologische und medizinische Eigenschaften. So ist sie reich an Kalzium, Kupfer, Eisen, Phosphor, Kalium, Zink und enthält darüber hinaus einen hohen Anteil an Vitamin C, B, E und A. Diese Eigenschaften machen sie zu einem perfekten Gemüse, das bei keiner Mahlzeit fehlen sollte.

Im Folgenden zeigen wir euch den Einfluss der Zwiebel auf unseren Körper im Detail:

      weiße-zwiebeln

      WIe gesund sind eingelegte Zwiebeln?

      Nachfolgend schildern wir euch die unserer Meinung nach wichtigsten Vorteile der Zwiebeln und warum wir sie so gesund finden:

      + Gesundheitliche Vorteile:

      1. Vitamin C: Zwiebeln enthalten neben Nährstoffen wie Ballaststoffen und Mineralien auch Vitamine. Das enthaltene Vitamin C hilft uns, unser Immunsystem zu stärken, die Aufnahme von Eisen zu fördern sowie die Kollagenproduktion zu unterstützen. Vitamin C hat eine antioxidative Wirkung und schützt somit u.a. unsere Haut, Augen, Gehirn und das Knorpelgewebe. 
      2. Antioxidativ: Zwiebeln enthalten reichlich Antioxidantien, die Angriffe von freien Radikalen auf unsere Körperzellen abwehren können. Unter anderem hemmen diese Entzündungen, senken den Cholesterinspiegel und wirken sich somit positiv auf unser Herz aus. Besonders die rote Zwiebel liefert eine hohe Menge an diesen Antioxidantien.
      3. Natürliches diuretikum: Durch ihren hohen Gehalt and Natrium und Kalium hat sie eine entwässernde Wirkung und kann unseren Blutdruck senken sowie Ödeme vermindern. Beides ist gut für unser Herz.
      4. Blutzuckerspiegel senkung: Zwiebeln sind gute Verbündete für alle, die an Diabetes oder Prädiabetes leiden. Sie helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren
      5. Antisptische eingeschaften: Bereits seit Jahrhunderten ist die entzündungshemmende Wirkung der Zwiebel bekannt. Die in ihr enthaltenen Schwefelverbindungen helfen bei Atemwegserkrankungen wie Husten, Bronchitis und Asthma.
      6. Präbiotische Nahrung: Ein gesunder Darm ist grundlegend für unsere Gesundheit. Die Zwiebel unterstützt die guten Bakterien in unserer Darmflora und fördern damit nicht nur die Aufnahme von Mineralien oder die Synthese von B-Vitaminen, sondern unterstützt auch unser Immunsystem, die Leberfunktion und die Verdauung.

      – Gesundheitliche Nachteile:

      1. Sodbrennen: Bei manchen Menschen können Zwiebeln einen unerwünschten Effekt auf die Verdauung haben. Sie können von Zwiebeln Sodbrennen und Irritationen bei der Verdauung bekommen.
      2. Mundgeruch: Durch die Schwefelverbindungen in der Zwiebel kommt es oft zu unangenehmem Mundgeruch. Dies ist je nach Zwiebelart unterschiedlich ausgeprägt

      Wie viele Zwiebelarten gibt es?

      Die Zwiebelsorten, die wir auf dem Markt finden, sind vielfältig und haben jeweils ihren spezifischen Charakter. Alle stammen jedoch aus derselben Familie. Heute zeigen wir euch unsere drei Favoriten:

      1. Weiße Zwiebeln (süße Zwiebel): Die weiße Zwiebel wird vor allem in Südeuropa verwendet. Bei uns in Spanien ist sie die Standardzwiebel. Weiße Zwiebeln sind mild, weshalb sie auch süße Zwiebeln heißen.
      2. Rote Zwiebeln: Allein schon ihre Farbe erregt Aufmerksamkeit und unterscheidet sie von den anderen Zwiebelarten. Durch ihren süßlichen Geschmack kann sie sehr gut roh verwendet werden. Ebenso hat diese Zwiebelart einen besonders hohen Anteil an Antioxidantien.
      3. Braune Zwiebel: Eine Zwiebel, die bei richtiger Lagerung sehr lange haltbar ist und sich deshalb ideal zur Aufbewahrung eignet. Sie ist die typische Speisezwiebel, mit goldgelber bis bräunlicher Schale. Ihr Geschmack kann scharf sein, deshalb eignet sie sich besonders für deftige Speisen wie Eintöpfe oder Fleisch. 

      Eingelegte weiße Zwiebeln

      Ganz einfach und mit weniger Zutaten können wir uns eine großartige Ergänzung zu Salaten mit unsere “Nativen Olivenöl extra Olea” oder Beilagen wie unserem “Spanischen Kartoffelnsalat” zubereiten.

      Deshalb möchten wir euch dieses Rezept von David‘s Großmutter vorstellen. Sie überraschte uns immer mit einem riesigen Glas voller kleiner, sauer eingelegter Zwiebeln. Der Geschmack nach Kräutern und Essig rundete die frische Mahlzeiten perfekt ab.

      Überzeuge dich selbst und probiere das Rezept „Eingelegte weiße Zwiebeln“ einfach selbst aus. Die unglaublichen Aromen werde dich überzeugen.

      eingelegte-weiße-zwiebeln

      EIngelegte Weiße Zwiebeln

      David Marin
      Einfach und mit wenigen Zutaten zuzubereiten passt diese Spezialität ausgezeichnet zu frischen Mahlzeiten wie Salat oder Käsebrotschen.
      Vorbereitungszeit 10 Min.
      Zubereitungszeit 10 Min.
      Ruhezeit 7 d
      Gericht Kleinigkeit
      Land & Region Deutschland, spanien
      Portionen 1
      Kalorien 60 kcal

      Zutaten
       

      • 1 Glas Mit Verschluss (1 L)
      • 15-20 Stück Kleine, frische Zwiebeln (ca. 500g)
      • 150 ml Weißweinessig
      • 500 ml Wasser Ca. (Bis das Glas gefüllt ist)
      • 1/2 TL Salz
      • 2 zweige Thymian (oder nach Geshmack)

      Anleitungen
       

      • Die Zwiebeln gut schälen. Eventuell abwaschen,damit keine Schalenreste zurückbleiben.
      • Danach in das Glas geben.
      • Weißweinessig, Salz und Thymian dazugeben
      • Wasser hinzugen bis die Zwiebel mit Flüssigkeit bedeckt bleiben.
      • DasGlas schließen und gut schütteln, um die Zutaten zu mischen.
      • Nun müssen die Zwiebeln mindestens eine Wochelang im geschlossenen Glas reifen.

      Notizen

      Der Geschmack der Zwiebeln hängt von der Reifezeit und dem verwendeten Essig ab. Solltest du mehr Säure wünschen, kannst du noch etwas Essig zufügen und noch mal ein paar Tage warten.
      Nun sind deine eingelegten Zwiebeln bereit für deine Speisen.
      Die Zwiebeln aus dem Glas raus zu holen und gleich für unseren Mediterraner Salat 😋
      spanischer-salat

      spanischer-salat

      Keyword Spanisches Rezept, Zwiebeln

      Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Schreibe eine E-Mail oder hinterlasse einfach einen Kommentar.

      Weitere Rezepte findest du am Ende der Seite.

      Folgt uns gerne auf Instagram . Dort findest du weitere informationen ” über uns”  und unsere Produkt “Olea” .Dort gibt es zudem Artikel über Oliven, Olivenöl und immer neue Kenntnissen und Rezepten werden dort immer vorgestellt.

      OLEA-SPAIN COMMUNITY

      Möchtest du Teil unserer Community werden, Sonderangebote sowie neue Rezepte und weitere spannende Blogbeiträge rund um das Thema Olivenöl erhalten?

      Dann registriere dich hier für unseren Newsletter!

      Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

      TEIL DER OLEA-SPAIN COMMUNITY WERDEN?

      Möchtest Du unseren Newsletter abonnieren? Wir würden dir gerne die neue Blog- Beiträge, Rezepte und Angebote zukommen lassen 😎

      Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer

      Datenschutzerklärung


      0 Kommentare

      Schreibe einen Kommentar

      Avatar-Platzhalter

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Recipe Rating