Das Rezept für überbackenen Ziegenkäse mit Honig und Rosmarin ist ein wahrer Genuss für Feinschmecker, die die perfekte Kombination aus süß und herzhaft schätzen. In unserem Familienblog legen wir großen Wert auf traditionelle mediterrane Rezepte, bei denen hochwertiges Natives Olivenöl extra Olea eine zentrale Rolle spielt. Diese besondere Zubereitungsart bringt nicht nur den intensiven Geschmack des Ziegenkäses zur Geltung, sondern verleiht dem Gericht durch unseren Potenzielle Rosmarin Honig eine verführerische Süße, die durch den aromatischen Rosmarin perfekt abgerundet wird. Mit diesem Rezept zeigen wir euch, wie einfach es ist, mit wenigen Zutaten ein beeindruckendes Gericht zu zaubern, das sich ideal als Vorspeise (Tapas natürlich auch) oder leichter Snack eignet.
Wie gesund ist Überbackener Ziegenkäse mit Honig und Rosmarin?
Das Rezept für überbackenen Ziegenkäse mit Honig und Rosmarin bietet nicht nur ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Die Hauptzutaten – Ziegenkäse, Rosmarin Honig und Rosmarin – tragen alle auf unterschiedliche Weise zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung bei.
Ziegenkäse
ist eine ausgezeichnete Quelle für Proteine und liefert gleichzeitig wichtige Nährstoffe wie Kalzium und Vitamin D, die zur Stärkung von Knochen und Zähnen beitragen. Zudem enthält Ziegenkäse im Vergleich zu herkömmlichem Kuhmilchkäse weniger Laktose, was ihn leichter verdaulich macht und auch für Menschen mit Laktoseintoleranz oft bekömmlich ist. Die enthaltenen Fettsäuren im Ziegenkäse unterstützen zudem den Stoffwechsel und können zu einer besseren Herzgesundheit beitragen.
Rosmarin Honig
Rosmarin Honig ist eine besondere Honigsorte, die aus dem Nektar der Rosmarinblüten (Rosmarinus officinalis) gewonnen wird. Der Honig zeichnet sich durch seinen hellen, goldenen Farbton und seinen einzigartigen, milden Geschmack aus, der eine feine Rosmarin-Note aufweist. Rosmarin Honig ist nicht nur bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften, die das Immunsystem stärken können sondern auch Auswirkungen auf das Verdauungssystem als antiseptische, fungizide und balsamische Wirkung. Durch die Kombination von Rosmarin Honig mit Rosmarin entsteht ein intensives Aroma, das dem Gericht eine besondere Note verleiht.
Rosmarin
ein aromatisches Kraut, ist ebenfalls für seine gesundheitlichen Vorzüge bekannt. Er enthält ätherische Öle, die antioxidativ wirken und die Verdauung fördern. Durch die Kombination von Rosmarin mit Rosmarin Honig und Ziegenkäse wird nicht nur der Geschmack verfeinert, sondern auch die gesundheitliche Wirkung des Gerichts gesteigert. Rosmarin kann zudem das Gedächtnis und die Konzentration fördern und wirkt insgesamt vitalisierend.


Überbackenen Ziegenkäse mit Honig und Rosmarin
David MarinZutaten
- 1 Ziegenkäse (Achtet bitte auf qualität)
- 3 EL Rosmarin Honig
- 1 Frisches oder trockenes Rosmarin
- 2 EL Natives Olivenöl extra Oleaspain
- 10 g Salz
- 10 g Gewürz (Lieblings Gewürz)
Anleitungen
- Die Ziegenkäse in eine Backform oder blech für offen geeignet einlegen.
- Der frische Rosmarin (oder der trockne Rosmarin) in kleine stück streuseln.
- Natives Olivenöl extra Einschlupfen in den ganzen Käse.
- Unser Lieblingsgewürz, spricht bisschen Salz, Pfeffer oder anders als Standard straucheln.
- Zum Schluss unsere Rosmarin Honig in den ganzen Käse übergossen.
- Bei 180/200 Grad ca 20 min backen, je nach Offen ausprobieren.
- Wenn die käse angerostet aussieht, ist schon fertig, von dem offen raus und servieren.
- Mit einer knusprigen Baguette die aromatischen und leckeren Ziegenkäse genießen.
Notizen
- Optional könnte ich auch Kirschtomaten, Zwiebeln und Knoblauch zum Käse geben. Und zum Schluss gibt es eine Gemüsebeilage oder eine Paste, die man zu Nudeln oder Reis geben kann.
- Du kannst unseren familieneigenen Rosmarinhonig oder eine andere Spezialität verwenden, die Sie alle hier auf "Spanischer Honig" findest. Aber der empfehlenswerteste und am besten passende ist der Rosmarinhonig.

Verwendung und Lagerung
Überbackener Ziegenkäse mit Honig und Rosmarin eignet sich hervorragend als Vorspeise, Beilage oder sogar als leichter Snack für besondere Anlässe. Das Gericht kann auf vielfältige Weise in eine Mahlzeit integriert werden. Zum Beispiel passt es ideal zu einem frischen Salat mit Kräutern und Olivenöl oder als Teil einer mediterranen Tapas-Auswahl. Auch als Appetizer auf einer festlichen Tafel oder für ein gemütliches Abendessen ist es eine ausgezeichnete Wahl.
Bei der Zubereitung sollte darauf geachtet werden, dass der Ziegenkäse gleichmäßig erhitzt wird, damit er innen schön cremig bleibt und außen eine goldene Kruste bildet. Der Rosmarin Honig sollte gleichmäßig auf dem Käse verteilt werden, um die perfekte Balance zwischen süß und würzig zu erreichen. Der Rosmarin bringt dabei ein aromatisches und frisches Highlight, das sich harmonisch mit dem Rosmarin Honig und dem Ziegenkäse verbindet.
Lagerung:
- Ziegenkäse sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, vorzugsweise in einem luftdichten Behälter oder in der Originalverpackung, um ihn frisch zu halten. Er kann etwa 1 bis 2 Wochen gelagert werden, solange er gut verpackt ist und nicht austrocknet.
- Rosmarin Honig hingegen sollte bei Raumtemperatur an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Honig kristallisiert mit der Zeit, was jedoch die Qualität nicht beeinträchtigt. Um kristallisierten Honig wieder flüssig zu machen, kann er schonend in einem warmen Wasserbad erwärmt werden.
- Rosmarin kann frisch verwendet werden und sollte ebenfalls im Kühlschrank gelagert werden, entweder in einem feuchten Tuch eingewickelt oder in einem luftdichten Behälter. Alternativ kann Rosmarin auch getrocknet und in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
Weitere Verwendungsideen für Ziegenkäse und Rosmarin Honig sind vielseitig. Ziegenkäse kann in Salaten, auf Pizzen oder als Füllung für Teigwaren verwendet werden. Rosmarin Honig eignet sich nicht nur zum Süßen von Desserts, sondern auch als Marinade für Fleischgerichte oder als Topping für Joghurt und Obst. Rosmarin kann in vielen herzhaften Gerichten, wie Bratkartoffeln oder gegrilltem Gemüse, als Gewürz verwendet werden und verleiht diesen eine würzige Note.
Fazit
Das Rezept für überbackenen Ziegenkäse mit Honig und Rosmarin vereint auf perfekte Weise süße und herzhafte Aromen zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis. Der Ziegenkäse überzeugt durch seine cremige Konsistenz und seinen leicht würzigen Geschmack, während der Rosmarin Honig eine angenehme, aber Potenzielle Süße aus Rosmarin Essenz und der Rosmarin eine aromatische Frische hinzufügt. Diese einfache, aber raffinierte Kombination eignet sich ideal als Vorspeise, leichtes Hauptgericht oder Tapas-Snack und bringt den Genuss der mediterranen Küche direkt auf den Tisch.
Darüber hinaus ist dieses Gericht nicht nur kulinarisch ein Highlight, sondern auch aus gesundheitlicher Sicht eine ausgezeichnete Wahl. Ziegenkäse liefert wertvolle Proteine und ist leicht verdaulich, während Rosmarin Honig und Rosmarin mit ihren antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten.
Durch die einfache Zubereitung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten wird überbackener Ziegenkäse mit Honig und Rosmarin sicherlich zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptsammlung. Ob für besondere Anlässe oder als schneller Genuss für zwischendurch – dieses Gericht verbindet Geschmack und Nährstoffe in einer perfekten Harmonie.
Mehr über Spanisches Natives Olivenöl
Wenn Du mehr über das Thema erfahren möchten, kannst Du uns gerne kontaktieren und wir helfen Dir, einen Weg zu finden ohne Mengen abmessen zu müssen.
Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Du kannst auch einfach in die Kommentare schreiben. Weitere Beiträge findest du am Ende der Seite oder hier rechts in der Leiste.
Folge uns gerne auf Instagram für weitere Informationen. Schaue auch gerne auf „über uns“ vorbei, um mehr über unsere spanische Familie zu erfahren. Auf unserer Website findest du zudem leckere spanische Rezepte und mehr Wissenswertes zu Olivenöl.
Wir freuen uns auf eure Nachricht!
Liebe Grüße,
David Marin / Olea-Spain
FAQ
Kann ich statt Ziegenkäse auch einen anderen Käse verwenden?
Ja, anstelle von Ziegenkäse kannst du auch andere weiche Käsesorten wie Feta oder Camembert verwenden. Diese Sorten haben ebenfalls eine cremige Konsistenz, entwickeln jedoch unterschiedliche Geschmacksprofile. Ziegenkäse hat einen leicht würzigen und leicht säuerlichen Geschmack, während Feta salziger und Camembert milder ist. Der Charakter des Gerichts ändert sich mit der Käsewahl, daher ist Ziegenkäse die empfohlene Option für die perfekte Kombination mit Rosmarin Honig und Rosmarin.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Zutaten im Voraus vorbereiten, jedoch sollte der Ziegenkäse erst kurz vor dem Servieren überbacken werden, um seine cremige Konsistenz und frische Aromen zu bewahren. Der Rosmarin Honig und Rosmarin können vor dem Überbacken hinzugefügt werden, damit sich die Aromen optimal entfalten. Eine Lagerung nach dem Überbacken wird nicht empfohlen, da der Käse seine beste Konsistenz direkt nach dem Erhitzen hat.
Kann ich getrockneten statt frischen Rosmarins verwenden?
Ja, du kannst auch getrockneten Rosmarin verwenden, jedoch ist der Geschmack frischen Rosmarins intensiver und aromatischer. Wenn du getrockneten Rosmarin nutzen möchtest, verwend mal eine geringere Menge, da getrocknete Kräuter konzentrierter sind. Frischer Rosmarin wird empfohlen, um das beste Aroma zu erzielen.
Wie lange sollte der Ziegenkäse im Ofen überbacken werden?
Überbackener Ziegenkäse sollte bei 180 bis 200 Grad Celsius etwa 10 bis 15 Minuten im Ofen bleiben, bis er eine goldbraune Kruste bildet und innen weich wird. Achtet mal darauf, dass der Rosmarin Honig gleichmäßig verteilt wird und der Rosmarin nicht zu stark verbrennt, um sein Aroma zu bewahren.
Ist das Gericht für eine vegetarische Ernährung geeignet?
Ja, überbackener Ziegenkäse mit Honig und Rosmarin ist vegetarisch, da keine tierischen Produkte außer Käse und Honig verwendet werden. Für eine vegane Alternative könnten Sie einen pflanzlichen Käseersatz und einen veganen Honig auf Basis von Früchten oder Agave verwenden.
Welche Beilagen passen gut zu überbackenem Ziegenkäse mit Honig und Rosmarin?
Überbackener Ziegenkäse passt hervorragend zu frischem Baguette, einem grünen Salat mit Olivenöl und einem Glas Weißwein. Auch geröstetes Gemüse oder Nüsse, wie Walnüsse oder Pinienkerne, ergänzen dieses Gericht perfekt und sorgen für zusätzliche Textur und Geschmack.
Wichtiger Hinweis
Dieser Artikel wurde auf der Grundlage der unten genannten Quellen verfasst. Wir übernehmen keine Haftung für die Korrektheit und Aktualität dieser Quellen. In Bezug auf unsere Produkte und ihre Wirkung geben wir keine Heilversprechen.
0 Kommentare